Umsetzung der Barrierefreiheit


Ab dem 28. Juni 2025 tritt eine neue EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit in Kraft. 
Barrierefreiheit bedeutet, dass jeder Mensch - unabhängig von einer körperlichen oder geistigen Einschränkung - eine Website ohne Probleme nutzen kann.

Dies betrifft zum Beispiel Menschen mit

  • Sehschwäche oder Blindheit
  • Gehörlosigkeit oder Höreinschränkungen
  • Motorischen Einschränkungen
  • Lernschwierigkeiten

Die internationalen WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) geben klare Vorgaben für barrierefreies Webdesign.



Auch für uns ist Barrierefreiheit ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir diese Schritt für Schritt um.


Durch

  • bessere Kontraste zwischen Schrift und Hintergrund: am 24.06.2024 umgesetzt und geprüft (WCAG Contrast Checker)
  • Bild-Beschreibungen: am 24.06.2025 umgesetzt (bei Logo-Bildern und Header-Bildern läuft die Anfrage beim Anbieter auf eine Ermöglichung des Alternativtextes)
  • Videos in Deutscher Gebärdensprache
  • Barrierefreie Bedienbarkeit von Formularen: am 24.06.25 geprüft
  • Einfache Sprache

 


Zeitplan zur Barrierefreiheit:


Ab dem 28.06.2025 stellen wir um:

  • den Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund
  • Bild-Beschreibungen (soweit vom Anbieter ermöglicht)
  • Steuerung ohne Maus durch Tab-Steuerung

 


Es folgen:

  • Videos in Deutscher Gebärdensprache
  • Einfache Sprache